Möchten Sie mit Ihrer juristischen Expertise einen echten Unterschied machen? Im Referat 2/01 arbeiten Sie in einem Team von 23 engagierten Kolleg:innen daran, den rechtlichen Rahmen für die Qualität und Sicherheit von Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen zu gestalten und dessen Einhaltung sicherzustellen. Gemeinsam leisten wir einen unverzichtbaren Beitrag zur Elementarbildung, indem wir Förderungen abwickeln und die Zukunft der frühkindlichen Bildung rechtlich mitgestalten. Unsere Arbeit ist geprägt von interdisziplinärer Zusammenarbeit mit Träger:innen, politischen Akteur:innen und weiteren Stakeholdern – ein abwechslungsreiches Umfeld, das gesellschaftliche Relevanz mit juristischer Präzision verbindet. Werden Sie Teil unseres Teams und übernehmen Sie vielfältige Aufgaben, die nicht nur fordern, sondern auch Sinn stiften!
Ihre zukünftigen Aufgaben beinhalten:
- Salzburger Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz (S.KBBG) und S.KBBVO: Vollzug, Interpretation und Novellierungen
- Beratung u.a. von Rechtsträgern sowie Bearbeitung von Anfragen rund um das S.KBBG sowie die S.KBBVO
- Führen von Verfahren über Bewilligungen von neuen Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen
- Führen von Verfahren über Berufsanerkennungen
- Erstellen von (Muster-)Bescheiden
- Vertretung der Behörde vor dem LVwG
- Rechtliche Angelegenheiten hinsichtlich der Art. 15a B-VG-Vereinbarung "Elementarpädagogik", insbesondere der Ausnahme von der Besuchspflicht
- Unterstützung der Referatsleitung und der Mitarbeitenden des Referates in diversen Rechtsfragen