Print / save as PDF

Assistenz (m/w/x) im Nationalpark Hohe Tauern

für die Abteilung 5 Natur- und Umweltschutz, Gewerbe

Part-time employee
20
Stunden/Woche
unbefristet
Dienstort:
Mittersill
Bewerbungsfrist:
01.12.2025
Eintrittstermin:
ab sofort

Ihre Aufgaben:

Das Referat Nationalparkverwaltung Hohe Tauern managt das Schutzgebiet, koordiniert Pflege- und Managementpläne und vollzieht das Nationalparkgesetz. Eine wesentliche Säule im Nationalpark ist die Bewusstseinsbildung mit entsprechenden Bildungs- und Besucher:innenprogrammen.

Als Mitarbeiter:in (m/w/x) in der Nationalparkverwaltung Hohe Tauern leisten Sie als Mitglied eines 9-köpfigen Teams einen wertvollen Beitrag zum Nationalpark und werden dabei mit folgenden Aufgaben betraut:

  • Sie organisieren die Bildungs- und Besucher:innenprogramme (Administration, Buchung, Beratung und Abrechnung) und führen Statistiken.
  • Sie machen die Diensteinteilung und Wochenplanung für die Ranger:innen und führen das Protokoll bei den Bildungs- und Ranger:innenbesprechungen.
  • Sie nehmen die Vertretung im allgemeinen Sekretariat wahr und arbeiten in der Kanzlei mit.

Sie bringen mit:

Ausbildung

  • erfolgreicher Abschluss einer Lehre aus der Lehrberufsgruppe Büro / Handel / Finanzen oder erfolgreicher Abschluss einer mittleren Schule für wirtschaftliche Berufe

persönlich

  • Ausdrucksfähigkeit und Auftreten
  • Kooperations- und Teamfähigkeit
  • strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise

fachlich

  • berufliche Erfahrung als Assistenz im Back Office
  • sehr gute EDV-Anwendungskenntnisse (MS Office: insbesondere Word, Excel und Outlook)
  • sehr gute Rechtschreibkenntnisse

wünschenswert

  • berufliche Erfahrung im Bereich Verwaltung

Wir bieten:

Land Salzburg als Arbeitgeber - Video-Einblicke in unsere Arbeitswelt

  • Vertragsdienstverhältnis zum Bundesland Salzburg mit langfristiger Beschäftigungsperspektive
  • vielseitige Aufgaben mit hohem gesellschaftlichen Mehrwert
  • stabiler und krisenfester Dienstgeber, transparentes Gehaltssystem mit fairer und verlässlicher Entlohnung
  • Bekenntnis zu Gleichbehandlung, Frauenförderung und Diversität
  • Auszeichnung als familienfreundlicher Betrieb

Benefits

  • Zuschuss zum Mittagstisch
  • Jobticket für günstigere öffentliche Mobilität
  • flexibles Arbeitszeitmodell (Gleitzeitmodell mit Zeitausgleichmöglichkeiten, vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten)
  • zusätzliche 6. Urlaubswoche ab dem 43. Lebensjahr unabhängig von der Betriebszugehörigkeit
  • freiwillige Sozialleistungen
  • Parkmöglichkeit am Dienstort in der Gerlosstraße 18, 5730 Mittersill

Entwicklung

  • Karriereperspektive und inhaltliche Schulungen mit internen und externen Partner:innen
  • digitales Lernen und Arbeiten (e-learning-Formate, Online-Tools etc.)
  • Förderung der beruflichen und persönlichen Entwicklung
  • umfangreiche Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit eigener Verwaltungsakademie

Gesundheit

  • Maßnahmen und Programme für Sicherheit und psychische/physische Gesundheit
  • Auszeichnung mit dem Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsförderung

Gehalt:

Entlohnung gem. Landesbediensteten-Gehaltsgesetz, Einkommensband 3 (Stufe 1 bis 9):

€ 2.950,90 

3.899,20

€ 2.950,90 

3.899,20

Das Mindestgehalt (Stufe 1) beträgt 2.950,90 EUR brutto auf Basis Vollzeit (14x jährlich).

Die tatsächliche Einstufung ergibt sich unter Berücksichtigung der facheinschlägigen Vordienstzeiten.

Hinweis für interne Bewerber:innen: Verwendungs-/Entlohnungsgruppe C/c.

Kontakt und Information:

Ansprechpartner:
Birgit Kirchhofer
+43 662 8042-2355
Fachbereich:
Wolfgang Urban

+43 6562 4084922

Kontakt und Information:

Ansprechpartner:
Birgit Kirchhofer
+43 662 8042-2355
Fachbereich:
Wolfgang Urban

+43 6562 4084922

Über uns:

Mit rund 3100 Mitarbeiter:innen gestalten wir das Leben im Land Salzburg. Unsere Aufgaben sind so facettenreich wie unser Land, denn bei uns laufen alle Bereiche zusammen. Von Naturschutz bis Bildungswesen, von Straßensicherheit bis öffentliche Gesundheit. Wir kümmern uns um individuelle Anliegen und verlieren dabei nie den Blick fürs große Ganze. So sorgen wir für Lebensqualität im Land. Das macht unsere Jobs nicht nur sinnvoll, sondern auch besonders vielfältig und spannend. Ein Teil unserer Verwaltungsgebäude ist in der Stadt Salzburg, unsere anderen Dienststellen sind über das gesamte Bundesland verteilt.

Haben Sie Lust das Land Salzburg ein Stück weit mitzugestalten?